Alter Küchenschrank um 1920
Für 50 € auf einem Online-Flohmarkt gekauft und wirklich lange überlegt, was daraus werden könnte.
Ziemlich heruntergekommen und dadurch das er in einem feuchten Schuppen roch er dann doch etwas grenzwertig. ;-)
Vorallen der "Unterboden" war ziemlich ramponiert ...
....und musste alles neu gemacht werden...
...ebenso die Oberseite des Unterteils.
Das sind ja so Dinge, die gehören dazu, allerdings ne üble Arbeit und nur das Endresultat lässt einen dann schnell vergessen. *gg*
Alle Teile mussten dann von der alten Holzlasur befreit werden.
Die tolle Maserung die dann zum Vorschein kam...
Die Kanten wollte ich in einem dunklen Ebenholzton haben...
Mit dem Lineal und Bleistift zeichnete ich gerade Linien, die ich immer ein bissel versetzte. Und mit dem Dremel nacharbeitete.
Die "Furchen" hab ich dann mit dunkler Lasur nachgezogen, so dass es den Anschein einer echten Fuge hat.
Und nun nach Lust und Laune schön "buntisch" mit dem Schwämmchen munter drauf los ... :D
... neue Muschelgriffe dran ...
Und da steht er nun in voller Schönheit. :)